Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Betriebliches Eingliederungsmanagement – Gesund zurück in den Arbeitsalltag

Ein längerer Krankheitsausfall kann sowohl für Mitarbeitende als auch für Unternehmen eine herausfordernde Zeit sein. Besonders wichtig ist es, den betroffenen Mitarbeitenden nach einer längeren Erkrankung oder Verletzung eine reibungslose und nachhaltige Rückkehr an den Arbeitsplatz zu ermöglichen. Hier kommt das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ins Spiel.

 

Mit einem maßgeschneiderten BEM unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Mitarbeitenden bei der Rückkehr nach längeren Krankheitsphasen zu begleiten und so eine schnelle, gesunde und effiziente Eingliederung zu gewährleisten. Ziel ist es, den betroffenen Mitarbeitenden eine erfolgreiche Rückkehr an den Arbeitsplatz zu ermöglichen und gleichzeitig ihre Gesundheit und Motivation zu fördern.

Was ist Betriebliches Eingliederungsmanagement?

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist ein gesetzlich verankertes Verfahren, das Unternehmen dazu verpflichtet, Mitarbeitende, die länger als sechs Wochen innerhalb eines Jahres aufgrund von Krankheit arbeitsunfähig sind, aktiv bei ihrer Wiedereingliederung zu unterstützen. Das BEM verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die gesundheitlichen als auch die betrieblichen Aspekte berücksichtigt.

 

Im Rahmen eines strukturierten Prozesses wird in enger Zusammenarbeit zwischen dem Mitarbeitenden, dem Arbeitgeber und gegebenenfalls anderen Fachkräften und Stakeholdern (z. B. Betriebsarzt, Betriebsrat, Schwerbehindertenvertretung) ein individueller Plan für die Rückkehr an den Arbeitsplatz erstellt.

Warum Betriebliche Eingliederungsmanagement mit uns?

Als erfahrene Berater für Betriebliches Eingliederungsmanagement bieten wir eine individuelle, auf Ihr Unternehmen abgestimmte Lösung, die nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllt, sondern auch das Wohlbefinden und die Produktivität Ihrer Mitarbeitenden fördert. Wir begleiten Sie und Ihre Mitarbeitenden durch den gesamten Prozess und stellen sicher, dass jeder Schritt mit Bedacht und Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse durchgeführt wird.

Unsere Experten unterstützen Sie dabei, sowohl die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen als auch eine nachhaltige Rückkehr zur Arbeit zu gewährleisten, die für alle Beteiligten erfolgreich ist.