Fehlzeitenmanagement – nachhaltig und wirksam
Hohe Fehlzeiten sind für Unternehmen eine große Herausforderung. Sie belasten nicht nur Produktivität und Bilanz, sondern auch Teams und Führungskräfte. Doch was steckt hinter den Fehlzeiten? Und welche gezielten Maßnahmen führen langfristig zu einer Verbesserung?
Wir unterstützen Unternehmen dabei, die Ursachen von Fehlzeiten systematisch zu analysieren und wirksame Strategien zu entwickeln. Gemeinsam gestalten wir ein individuelles Fehlzeitenmanagement, das auf fundierten Analysen, der Einbindung aller relevanter Akteure und einem nachhaltigen Veränderungsprozess basiert.
Unser Ansatz: Individuell, systematisch und ganzheitlich.
Analyse & Monitoring:
Mithilfe von Fokusgruppeninterviews, Befragungen und vorhandenen Kennzahlen erfassen wir die spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens. So entsteht ein klares Bild ber Muster, Ursachen und Handlungsfelder.
Strategieentwicklung & Maßnahmenplanung:
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte zur Reduzierung von Fehlzeiten – abgestimmt auf Ihre Unternehmenskultur und Ihre betrieblichen Rahmenbedingungen. Dabei können Sie sich auf unsere gesundheitswissenschaftliche Expertise und einen ganzheitlich-systemischen Blick verlassen. Entsprechend dem analysierten Bedarf übernehmen wir für Sie die Moderation von Workshops und Reviews, Schulungen von Führungskräften und HR-Experten sowie die Steuerung von gesundheitsförderlichen Maßnahmen.
Einbindung aller relevanten Stakeholder:
Nachhaltige Veränderung gelingt nur mit Beteiligung. Daher beziehen wir von Beginn an Führungskräfte, Mitarbeitende, Personalwesen, betriebliche Interessenvertretungen sowie alle weiteren beteiligten Stakeholder gezielt mit ein, um tragfähige und vor allem nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.
Ein erfolgreiches Fehlzeitenmanagement bedeutet mehr als reine Zahlenreduktion. Es verbessert die Arbeitszufriedenheit, stärkt die Unternehmenskultur und fördert die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt machen.
Interessiert?
Gerne besprechen wir mit Ihnen, wie ein passgenaues Fehlzeitenmanagement in Ihrem Unternehmen aussehen kann.