Ergonomieberatung

Unsere Ergonomieberatungen am Arbeitsplatz zielen darauf ab, die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass sie optimal an die körperlichen und geistigen Bedürfnisse Ihrer Beschäftigten angepasst sind. Ziel ist es, gesundheitliche Belastungen zu minimieren, die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden zu fördern und langfristig arbeitsbedingte Beschwerden oder Erkrankungen zu vermeiden.

Ergonomieberatung

Ergonomieberatungen am Arbeitsplatz – Gesund und effizient arbeiten

Mit unserem Beratungsangebot helfen wir Ihnen dabei, sowohl Ihre Arbeitsumgebung als auch Ihre Arbeitsweise optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Unsere Ergonomieberatung basiert auf den beiden wesentlichen Säulen der Ergonomie: Verhaltensergonomie und Verhältnisergonomie.

Verhaltensergonomie – Ihre Arbeitsweise im Fokus

Verhaltensergonomie dreht sich um den Umgang mit der Arbeitsumgebung. Wie verhalten Sie sich während Ihrer Arbeit? Achten Sie auf eine gesunde Sitzhaltung? Nehmen Sie regelmäßig Pausen? Wie gehen Sie mit den Geräten und Arbeitsmitteln um?

In einer ergonomischen Beratung analysieren wir Ihre persönliche Arbeitsweise und geben Ihnen praktische Tipps, um Ihre Gewohnheiten zu verbessern. Ziel ist es, durch kleine Veränderungen in der Art und Weise, wie Sie arbeiten, die Belastung für den Körper zu reduzieren.

Mögliche Beratungsthemen:

    Optimierung Ihrer Sitzhaltung und Arbeitsposition
    Anpassung der Bewegungsabläufe und Haltungsgewohnheiten
    Empfehlungen für regelmäßige Pausen und kleine Dehnübungen

Verhältnisergonomie – Ihre Arbeitsumgebung optimieren

Verhältnisergonomie bezieht sich auf die Gestaltung der Arbeitsbedingungen selbst. Eine ergonomische Gestaltung Ihrer Arbeitsumgebung ist entscheidend, um langfristig gesund und produktiv zu arbeiten.

In einer detaillierten Analyse überprüfen wir, ob Ihre Büroausstattung, Ihre Arbeitsorganisation und Ihre Arbeitsbedingungen optimal auf Ihre Gesundheit und Effizienz abgestimmt sind. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Sitzmöbel, Bildschirme, Beleuchtung sowie die Gestaltung von Arbeitsabläufen und die Nutzung von Hilfsmitteln in Produktion und Logistik. Auf Basis unserer Analysen beraten wir Sie gerne bezüglich der Anpassung von Arbeitsabläufen und Rotationsprinzipien. Wir begleiten Sie außerdem kompetent bei der Einführung angepasster Arbeitsplatzausstattungen und Hilfsmittel.

Mögliche Beratungsleistungen:

Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung (Stühle, Tische, Bildschirme)

Optimierung der Raumbeleuchtung und Akustik

Vorschläge für die Einrichtung eines ergonomischen Homeoffice

Anpassung der Arbeitsabläufe und Rotationsprinzipien

Vorschläge für Hebehilfen und die Gestaltung von Arbeitsabläufen

Ihre Vorteile einer Ergonomieberatung

Gesundheitsschutz: Reduzierung von Fehlhaltungen und Vermeidung von Langzeitschäden wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Sehnenscheidenentzündungen.

Steigerung der Produktivität: Eine gut gestaltete Arbeitsumgebung führt zu weniger Ablenkungen und einer besseren Konzentration.

Erhöhte Zufriedenheit: Mitarbeitende fühlen sich wohl in ihrer Arbeitsumgebung, was zu einer höheren Arbeitsmotivation und Zufriedenheit führt.

Langfristige Einsparungen: Weniger Krankheitsausfälle und eine gesteigerte Effizienz bedeuten auch eine langfristige Kostenersparnis für Ihr Unternehmen.

Ablauf der Beratung

    Unsere Ergonomieberatung ist individuell und praxisorientiert:
  • 1. Auftaktveranstaltung mit den Führungskräften
  • 2. Analyse der Arbeitsumgebung und –gewohnheiten
  • 3. Einzelberatungen oder Gruppenberatungen, in denen die Mitarbeitenden konkrete Empfehlungen und maßgeschneiderte Lösungen erhalten, die direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzbar sind
  • 4. Dokumentation / Bericht über die verhaltensergonomischen Empfehlungen und Handout mit spezifischen Handlungsempfehlungen für die Mitarbeitenden

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Arbeitsweise und Arbeitsbedingungen verbessern!

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und investieren Sie in Ihre Gesundheit und Arbeitsfähigkeit. Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einem ergonomisch optimierten Arbeitsplatz, der Ihre Leistungsfähigkeit steigert und Ihre Gesundheit schützt.