Ergonomieberatung
Unsere Ergonomieberatungen am Arbeitsplatz zielen darauf ab, die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass sie optimal an die körperlichen und geistigen Bedürfnisse Ihrer Beschäftigten angepasst sind. Ziel ist es, gesundheitliche Belastungen zu minimieren, die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden zu fördern und langfristig arbeitsbedingte Beschwerden oder Erkrankungen zu vermeiden.
Ergonomieberatungen am Arbeitsplatz – Gesund und effizient arbeiten
Mit unserem Beratungsangebot helfen wir Ihnen dabei, sowohl Ihre Arbeitsumgebung als auch Ihre Arbeitsweise optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Unsere Ergonomieberatung basiert auf den beiden wesentlichen Säulen der Ergonomie: Verhaltensergonomie und Verhältnisergonomie.
Verhaltensergonomie – Ihre Arbeitsweise im Fokus
Verhaltensergonomie dreht sich um den Umgang mit der Arbeitsumgebung. Wie verhalten Sie sich während Ihrer Arbeit? Achten Sie auf eine gesunde Sitzhaltung? Nehmen Sie regelmäßig Pausen? Wie gehen Sie mit den Geräten und Arbeitsmitteln um?
In einer ergonomischen Beratung analysieren wir Ihre persönliche Arbeitsweise und geben Ihnen praktische Tipps, um Ihre Gewohnheiten zu verbessern. Ziel ist es, durch kleine Veränderungen in der Art und Weise, wie Sie arbeiten, die Belastung für den Körper zu reduzieren.
Mögliche Beratungsthemen:
- Optimierung Ihrer Sitzhaltung und Arbeitsposition
- Anpassung der Bewegungsabläufe und Haltungsgewohnheiten
- Empfehlungen für regelmäßige Pausen und kleine Dehnübungen
Verhältnisergonomie – Ihre Arbeitsumgebung optimieren
Verhältnisergonomie bezieht sich auf die Gestaltung der Arbeitsbedingungen selbst. Eine ergonomische Gestaltung Ihrer Arbeitsumgebung ist entscheidend, um langfristig gesund und produktiv zu arbeiten.
In einer detaillierten Analyse überprüfen wir, ob Ihre Büroausstattung, Ihre Arbeitsorganisation und Ihre Arbeitsbedingungen optimal auf Ihre Gesundheit und Effizienz abgestimmt sind. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Sitzmöbel, Bildschirme, Beleuchtung sowie die Gestaltung von Arbeitsabläufen und die Nutzung von Hilfsmitteln in Produktion und Logistik. Auf Basis unserer Analysen beraten wir Sie gerne bezüglich der Anpassung von Arbeitsabläufen und Rotationsprinzipien. Wir begleiten Sie außerdem kompetent bei der Einführung angepasster Arbeitsplatzausstattungen und Hilfsmittel.